avril 2025 L M M J V S D 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Articles récents
Archives
- avril 2025
- février 2025
- décembre 2024
- novembre 2024
- octobre 2024
- septembre 2024
- avril 2024
- février 2024
- janvier 2024
- décembre 2023
- novembre 2023
- octobre 2023
- septembre 2023
- juillet 2023
- mai 2023
- avril 2023
- mars 2023
- février 2023
- décembre 2022
- novembre 2022
- octobre 2022
- septembre 2022
- juillet 2022
- juin 2022
- mai 2022
- avril 2022
- mars 2022
- février 2022
- janvier 2022
- décembre 2021
- novembre 2021
- octobre 2021
- septembre 2021
- juillet 2021
- juin 2021
- mai 2021
- avril 2021
- mars 2021
- février 2021
- janvier 2021
- décembre 2020
- novembre 2020
- octobre 2020
- septembre 2020
- juillet 2020
- mars 2020
- février 2020
- janvier 2020
- décembre 2019
- octobre 2019
- septembre 2019
- juillet 2019
- juin 2019
- mai 2019
- mars 2019
- février 2019
- janvier 2019
- décembre 2018
- novembre 2018
- octobre 2018
- septembre 2018
- juillet 2018
- juin 2018
- mai 2018
- mars 2018
- février 2018
- janvier 2018
- décembre 2017
- novembre 2017
- octobre 2017
- septembre 2017
- juillet 2017
- juin 2017
- mai 2017
- avril 2017
- mars 2017
- février 2017
- janvier 2017
- décembre 2016
- octobre 2016
- septembre 2016
- juillet 2016
- juin 2016
- mai 2016
- avril 2016
- mars 2016
- janvier 2016
- décembre 2015
- novembre 2015
Archives de l’auteur : leserablesclasse3
Das Farbenmonster
Mit diesem Buch haben wir gelernt, unsere Gefühle auszudrücken. Ich bin ruhig. Ich bin froh. Ich bin traurig. Ich bin wütend. Ich habe Angst.
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Das Farbenmonster
Ein Lied von Detlev Jöcker
Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen wie geht es? Guten Morgen, guten Morgen wie geht es Dir? Wie schön, daß wir uns wiederseh’n und uns auch alle gut versteh’n, guten Morgen, guten Morgen, wie geht es dir? Lien vers le … Continuer la lecture
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein Lied von Detlev Jöcker
Ich kenn ein Haus
Ich kenn ein Haus Schauen viele Kinder raus Durch bunt bemalte Scheiben Lachen sie dir ins Gesicht Langeweile gibt es nicht Komm doch mal zu uns herein ! Ich kenn ein Haus Da gibt’s ein Fest Mit selbstgebackenem Kuchen Limonade und Kakao Tanzen, springen und Radau Komm doch mal zu … Continuer la lecture
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ich kenn ein Haus
Überall Kreise
Mit diesem Buch lernen wir viele Wörter. der Ring die Kamera der Bonbon die Blume die Brille … Continuer la lecture
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Überall Kreise
Ein Stück vom…
Ein Stück vom Baum. Das ist ein Stück vom Baum. —————————————————————————————- Ein Stück vom Boot. Das ist ein Stück vom Boot. ———————————————————————————– Ein Stück von der Schnecke. … Continuer la lecture
Publié dans Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein Stück vom…
Wer will mit auf safari gehen ?
Pferde und Vögel sind so wunderschön … Continuer la lecture
Publié dans Chants/Comptines
Commentaires fermés sur Wer will mit auf safari gehen ?
Klingelingeling die Post ist da
Klingelingeling, die Post ist da Klingelingeling, aus Afrika Klingelingeling, noch einen Schritt Klingelingeling und … fährt mit. Lien vers la vidéo
Publié dans Chants/Comptines
Commentaires fermés sur Klingelingeling die Post ist da
Hallo, hallo schön daß du da bist !
Dieses Lied kennen wir vom letzten Schuljahr. Aber wir sind stolz, es den Kleinen zu lernen. Morgens begrüßen wir uns mit diesem Lied « Hallo, hallo, schön daß du da bist Hallo, hallo, schön daß du da bist Die Hacken … Continuer la lecture
Publié dans Chants/Comptines
Commentaires fermés sur Hallo, hallo schön daß du da bist !
Klasse 3: wer hatte diesen Sommer Geburtstag?
A., L. und Melvyn hatten diesen Sommer Geburtstag. Nach der Sommerpause haben sie einen leckeren Kuchen gebacken. Yogurt, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Schokolade. Jeder hat etwas mitgebracht. —————————————————————————————————– Schuljahr 2022/2023
Publié dans Non classé
Commentaires fermés sur Klasse 3: wer hatte diesen Sommer Geburtstag?
Merci ! Danke schön !
Merci à vous pour vos sourires, vos gentils mots, vos belles attentions, vos remerciements. Nous vous souhaitons un bel été et d’excellentes vacances !
Publié dans Vie de la classe
Commentaires fermés sur Merci ! Danke schön !
Butter, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Schokolade. P hat für seinen Geburtstag einen leckeren Kuchen gebacken. Er ist am 13.Juli 6 Jahre alt geworden. … Continuer la lecture
Publié dans Anniversaires, Non classé
Commentaires fermés sur
So ein schöner Tag
Lien vers la vidéo
Publié dans Chants/Comptines
Commentaires fermés sur So ein schöner Tag
Wer will mit auf Safari gehen?
Pferde und Vögel sind so wunderschön … Continuer la lecture
Publié dans Non classé
Commentaires fermés sur Wer will mit auf Safari gehen?
Der türkische Kindertanz
Lien vers le chant
Publié dans Non classé
Commentaires fermés sur Der türkische Kindertanz
So wie die Wikinger
Wer fährt mit uns ans Meer, wer ist so mutig? Ich fahre mit aufs Meer, ich hab Mut. Wer zieht die Segel hoch, wer ist der Stärkste? Ich zieh sie Segel hoch, ich bin stark. Kalt bläst der Wind, … Continuer la lecture
Publié dans Non classé
Commentaires fermés sur So wie die Wikinger
Die blinde Schlange Schirila
Am Ganges lebt ein junger Mann, der ist im ganzen Land bekannt, denn seine Schlange Schirila ist hier ein großer Star. Sie ist zwar alt und sieht nichts mehr, doch eines fällt ihr gar nicht schwer. Guckt mal, was … Continuer la lecture
Publié dans Non classé
Commentaires fermés sur Die blinde Schlange Schirila
Wer hat im Mai Geburtstag ?
Die drei Jungen haben Butter, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Schokolade mitgebracht. Sie haben sich darauf gefreut, einen Kuchen zu backen. G. ist 4 Jahre alt geworden, M. 5 und R. 6. Alles Gute zum Geburtstag !
Publié dans Anniversaires, Vie de la classe
Commentaires fermés sur Wer hat im Mai Geburtstag ?
Dort im grünen Gras…
Dort im grünen Gras sitzt der Osterhas’ … Continuer la lecture
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Dort im grünen Gras…
Schmeckt’s Herr Hase?
Lien vers la vidéo Mit diesem Buch von Claude Boujon haben wir viel Spaß gehabt. Der Hase möchte keine Karotten mehr fressen. Dann geht er zu Freunden und fragt was sie wohl fressen. « Hallo Frosch, was frißt du denn? Ich fresse Fliegen. Hallo Vogel, was … Continuer la lecture
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral, Non classé
Commentaires fermés sur Schmeckt’s Herr Hase?
Wer hatte im März Geburtstag?
Die Kinder, die im März Geburtstag hatten, haben einen leckeren Schokokuchen gebacken. Eier, Butter, Zucker, Mehl, Backpulver und Schokolade ! 4, 5 oder 6 Kerzen wurden ausgepustet. Alles Gute zum Geburtstag !
Publié dans Anniversaires, Vie de la classe
Commentaires fermés sur Wer hatte im März Geburtstag?
Ein neues Lied
Der Zauberer Schrappelschrut Lien vers le chant
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein neues Lied
Das Farbenmonster
Mit diesem Buch haben wir gelernt, unsere Gefühle auszudrücken. Ich bin ruhig. Ich bin froh. Ich bin traurig. Ich bin wütend. Ich habe Angst. Dieses Buch hat … Continuer la lecture
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Das Farbenmonster
Wer hatte im Februar Geburtstag?
B. ist 6 Jahre alt geworden. Er hat einen leckeren Kuchen vorbereitet. Wir wünschen Dir alles Gute zum Geburtstag B. Wir haben auch ein lustiges Buch gelesen. Der Eule gefällt es, Geburtstag zu haben. Sie möchte jeden Tag Geburtstag haben. … Continuer la lecture
Publié dans Anniversaires, Vie de la classe
Commentaires fermés sur Wer hatte im Februar Geburtstag?
Weisse Flocken fallen
Wir haben mit Maîtresse Elodie ein Lied von Nicolas Fischer gelernt. Weiße Flocken fallen, Das ist doch wunderbar. Weiße Flocken fallen Vom Himmel überall! Weiße Flocken fallen, Das ist doch wunderbar. Weiße Flocken fallen Vom Himmel überall! Vom Himmel überall! … Continuer la lecture
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Weisse Flocken fallen
Wer hatte im Januar Geburtstag?
Eier, Mehl, Milch, öl, Salz. Mit einem Schneebesen mischen wir alles und schon ist der Teig für die Pfannkuchen bereit. Alles Gute zum Geburtstag F, L-N, J und S.
Publié dans Anniversaires
Commentaires fermés sur Wer hatte im Januar Geburtstag?
Donnerstag…
Jede Gruppe hat einen Karnevalswagen vorbereitet. So waren wir für Freitag bereit. (Alle Fotos befinden sich auf der Webseite der Schule.)
Publié dans Vie de la classe
Commentaires fermés sur Donnerstag…
Dienstag mit Laurent
Am Dienstag ging es zuerst um Musik, um Umzug. Wir haben verschiedene Musik gehört…aus Deutschland, aus der Schweitz, aus Brasilien, aus Italien… Die Hexe muss weg. Wir haben sie verjagt. Zum Karneval gehören Luftschlangen…. …..und Konfetti !!!!!
Publié dans Vie de la classe
Commentaires fermés sur Dienstag mit Laurent
Der erste Tag mit Laurent
Am Montag hat uns Laurent in seinem Atelier empfangen. Da haben wir über Karneval gesprochen. Was feiern wir an Karneval? Wie feiern wir Karneval? Warum feiern wir Karneval? Was gehört zu Karneval. Masken, Musik, Tanz, Verkleidung, Umzug, Konfetti, Luftchlangen…. Am … Continuer la lecture
Publié dans Vie de la classe
Commentaires fermés sur Der erste Tag mit Laurent
Im Karneval, im Karneval…..von Detlev Jöcker !
Lien vers le chant Aber dann, aber dann fängt er zu tanzen an ! Im Karneval, im Karneval da geht es lustig zu da machen alle Leute Spaß auch ich und du ! Im Karneval, im Karneval da geht es … Continuer la lecture
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Im Karneval, im Karneval…..von Detlev Jöcker !
Der Ball in der Schule
Einige Fotos als Erinnerung. Brüderchen, komm tanz mit mir ! Trimazo ! An diesem Freitag hat uns Laurent besucht. Das war der Anfang von unserer festlichen Woche !
Publié dans Activités physiques, Mobiliser le langage : l'oral, Vie de la classe
Commentaires fermés sur Der Ball in der Schule