Die Großen waren am Montag im CP. Das war schon der zweite Besuch. Das erste Mal haben sie Fragen gestellt.
Diesmal aber haben die Lehrerinnen eine kleine übung für die Schüler vorbereitet.
Nächsten Termin: am 4. September !
Die Großen waren am Montag im CP. Das war schon der zweite Besuch. Das erste Mal haben sie Fragen gestellt.
Diesmal aber haben die Lehrerinnen eine kleine übung für die Schüler vorbereitet.
Nächsten Termin: am 4. September !
Ce lundi 26 juin, les Grands de la classe bilingue iront aux Marronniers l’après-midi pour la deuxième visite du CP.
Merci de penser à la casquette et à une bouteille d’eau.
Nous ne les avons pas invités au festival Tentinabul’ du Rimlishof, mais parfois ils sont là quand même… soyez vigilants par rapport à d’éventuels tiques.
Heute war eine zweite Gruppe von Kindern in der Schule. Diese Kinder werden im September eingeschult.
Wir sehen uns nochmal am 30. Juni und dann am 4. September!
E. ist die einzige die im Juni Geburtstag hat. Sie hat einen leckeren Kuchen gebacken!
Alles Gute zum Geburtstag E.
Die Kinder die im September eingeschult werden, haben eine gute Stunde in der Schule verbracht.
Das hat riesen Spaß gemacht!
Nächsten Termin……am 4. September ! Aber diesmal ohne Mama, ohne Papa!
Les élèves de la classe avec leurs camarades des Lauriers se rendront à Houssen, mardi 13 juin pour évoluer sur les danses du répertoire Copains qui dansent.
Dans un souci d’unité visuelle, merci de vêtir votre enfant d’un T-shirt blanc.
Avis aux parents disponibles pour les accompagner et partager avec eux ces moments fort de de musique vivante et de convivialité.
Pensez à vous inscrire au tableau d’affichage pour préciser si vous apportez une boisson ou des gobelets.
Séance festive avec musique, jeu de lumières et phoques. Jonathan, animateur à la patinoire, a fait profiter tous les élèves de ses talents sur la glace. Il a même offert des sensations fortes et de vitesse à certains courageux !
De retour en classe, les élèves se rendent compte de leurs progrès en validant les actions qu’ils sont capables de réaliser sur la glace. Ils sont fiers de leur diplôme. Félicitations !
Wir üben gerade ein neues Lied, das gar nicht so einfach ist…..
« Ich hab’Hände sogar zwei
und auch Haare mehr als drei
Ich hab einen runden Bauch
und ‘ne Nase hab’ ich auch
Ich hab links und rechts ein Bein
und ein Herz doch nicht aus Stein
und ich winke Dir jetzt zu
hallo Du Du Du »
Butter, Zucker, Eier, Mehl, Packpulver und Schokolade ! Es kann mit dem Backen losgehen!
Der Kuchen ist fertig. Wir können den Geburtstag von H., N. und L. feiern!
Alles Gute zum Geburtstag!
Wir versuchen, das Ziel zu erreichen.
Wir versuchen, den Ball aufzufangen.
Ein anderes Buch das wir mehrmals gelesen haben.
mit dem Fahrard
mit dem Auto
mit dem Bus
mit dem Roller
zu Fuß
Aram sam sam
Aram sam sam
Gulli, gulli, gulli, gulli,
ram sam sam
Arabi, arabi
Gulli, gulli, gulli, gulli,
ram sam sam
Am Dienstag war eine Frau bei uns in der Klasse……sie hat einen Mülleimer mitgebracht. Diesem Mülleimer geht es aber sehr schlecht.
Alles befindet sich in diesem Müll: Plastikflaschen, Pappe, Papier, Metall, Glas…
Damit es diesem Müll besser geht, müssen wir den Müll trennen…..aber richtig!
Was kommt in welcher Tonne?
Restmüll…………………………………………………………die schwarze Tonne
Glas………………………………………………………… ……..die grüne Tonne
Papier, Pappe, Plastikflaschen, Metall…………die blaue Tonne
Biomüll…………………………………………………………..die braune Tonne
Diese Woche haben wir mehrmals ein Buch von Nadia Budde gelesen.
In diesem Buch reimen sich viele Wörter.
Wisst ihr noch welche Wörter sich reimen?
Rolf Wolf
Klein Schwein
Kraus Maus
Gesund Hund
Am Tisch Fisch
Mit Trine Biene
Kahl Schakal
Les sportifs de Grande Section avant la course, ravis de participer à ce grand rassemblement.
Que des coureurs des Érables (anciens et élèves actuels !)
La délégation qui reçoit la coupe et la transmet à l’ensemble des sportifs méritants.
Une promotion de champions. Bravo à eux !
Résumé de la séance de patinoire d’avant la classe verte.
Pendant que les élèves du groupe de Jonathan s’entraînent à tourner en effectuant un slalom, les élèves du groupe de la maîtresse patinent en arrière.
Chez Jonathan, on apprend à freiner, chez la maîtresse on réalise un parcours de débrouillardise.
On apprend également à patiner en franchissant une ligne et à lever un pied, puis l’autre.
Puis les patineurs posent pour quelques photos souvenir.
Ein neues Lied…..wir müssen aber noch ein wenig üben. Es ist ziemlich schwer.
« Ein großer, ein runder, ein roter Luftballon
steigt langsam in die Höhe-
gleich fliegt er mir davon.
Doch an der langen Leine
hol ich ihn mir zurück
Gleich hab ich ihn gefangen
Da hab ich aber Glück.
Ein großer, ein runder, ein gelber Luftballon
steigt langsam in die Höhe-
gleich fliegt er mir davon.
Doch an der langen Leine
hol ich ihn mir zurück
Gleich hab ich ihn gefangen
Da hab ich aber Glück.
Ein großer, ein runder, ein grüner Luftballon
steigt langsam in die Höhe-
gleich fliegt er mir davon.
Doch an der langen Leine
hol ich ihn mir zurück
Gleich hab ich ihn gefangen
Da hab ich aber Glück.
Ein großer, ein runder, ein blauer Luftballon
steigt langsam in die Höhe-
gleich fliegt er mir davon.
Doch an der langen Leine
hol ich ihn mir zurück
Gleich hab ich ihn gefangen
Da hab ich aber Gluck. »
Ein neues Gedicht!
« Patschen, klatschen, links!
Patschen, klatschen, rechts!
Patschen, klatschen, rechts und links
Patschen, klatschen, stopp! »
Wir haben ein neues Lied gelernt
« Häschen in der Grube saß und schlief, saß und schlief.
Armes Häschen, bist du krank,
dass du nicht mehr hüpfen kannst?
Häschen, hüpf! Häschen, hüpf! Häschen, hüpf! »
Übermorgen treffen wir uns in Buhl.
Bis bald !
G, M und S. haben im März Geburtstag!
S. ist 4 Jahre alt geworden, M. 5.
G. wird morgen auch 5.
Alles, alles Gute zum Geburtstag!
Große Uhren machen:
Tick, tack, tick, tack.
Kleine Uhren machen:
Tik-ke tak-ke, tik-ke tak-ke.
Und die kleinen Taschenuhren:
Tik-ke tak-ke, tik-ke tak-ke, tik-ke tak-ke, tik-ke tak-ke
Und die große Turmuhr, die schlägt BIM BAM, BIM BAM.
Wir treffen uns bald in Buhl. Seit anfangs März zählen wir jeden Tag wie lange wir noch warten müssen.
Seit gestern brauchen wir nur noch zwei Hände, um zu zähelen. Und seit heute sind es nur noch 9 Tage bis dahin!
1-2-3-4-5-6-7-8-9 !
« Der kopf ist rund
Der Kopf ist rund
Er hat zwei Augen,
Nase und Mund. »
Die Großen von der Klasse benutzen seit einigen Tagen ein Mäppchen.
Zuerst hat jeder Schüler sein Mäppchen vorbereitet.
Was kommt darein?
der Klebestift
die Schere
der Kugelschreiber
das Lineal
der Radiergummi
der Bleistift
der Filzstift
« Hallo, hallo, schön dass du da bist
Hallo, hallo, schön dass du da bist
Die Hacken und die Spitzen,
die wollen nicht mehr sitzen.
Die Hacken und die Zehen
wollen weitergehen. »
Résumé de la 4ème séance :
Parcours d’habileté :
Les déménageurs :
J’apprends à freiner en écartant les pieds contre le cerceau :
Je freine en dessinant une part de pizza avec mes pieds :
Je freine à chaque plot et fais rouler le cerceau à mon camarade :
Je promène mon chien :
Résumé de la 5ème séance :
1 2 3 Soleil :
Comme de la corde à sauter :
Parcours d’habileté :
Déménageurs :
On joue au loup :