Mit diesem Buch haben wir gelernt, unsere Gefühle auszudrücken.
Mit diesem Buch haben wir gelernt, unsere Gefühle auszudrücken.
Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen wie geht es?
Guten Morgen, guten Morgen wie geht es Dir?
Wie schön, daß wir uns wiederseh’n und uns auch alle gut versteh’n, guten Morgen, guten Morgen, wie geht es dir?
Mit diesem Buch lernen wir viele Wörter.
der Ring
der Bonbon
die Blume
die Brille
das Auto
das Ei
die Sonne
Ein Stück vom Baum. Das ist ein Stück vom Baum.
—————————————————————————————-
Ein Stück vom Boot. Das ist ein Stück vom Boot.
———————————————————————————–
Ein Stück von der Schnecke. Das ist ein Stück von der Schnecke.
———————————————————————-
Ein Stück vom Ball. Das ist ein Stück vom Ball.
Ein Stück vom Hund. Das ist ein Stück vom Hund.
Ein Stück von der Biene. Das ist ein Stück von der Biene.
————————————————————————————
Ein Stück vom Haus. Das ist ein Stück vom Haus.
——————————————————————————-
Ein Stück vom Apfel. Das ist ein Stück vom Apfel.
—————————————————————————–
Ein Stück vom Fisch. Das ist ein Stück vom Fisch.
Pferde und Vögel sind so wunderschön Hunde und Katzen hast du oft gesehen Tiere ja Tiere die magst du doch sehr Und hier in Afrika gibt’s noch viel mehr
Nashörner, Zebras, Giraffen und Affen Flusspferde können wir sehen Gibt’s da auch Löwen?
Wer will mit auf Safari gehen? Ohja Wilde Tiere sehen Komm wir gehen zusammen auf Safari, Safari Wer will mit auf Safari gehen? Ohja Wilde Tiere sehen Komm wir gehen zusammen auf Safari, Safari
Kühe und Schafe die siehst du zuhaus Hühner und Hasen und auch mal ‘ne Maus Tiere ja Tiere die magst du so sehr Und hier in Afrika gibt’s noch viel mehr
Nashörner, Zebras, Giraffen und Affen Flusspferde können wir sehen Gibt’s da auch Löwen?
Wer will mit auf Safari gehen? Ohja Wilde Tiere sehen Komm wir gehen zusammen auf Safari, Safari Wer will mit auf Safari gehen? Ohja Wilde Tiere sehen Komm wir gehen zusammen auf Safari, Safari
Klingelingeling, die Post ist da
Klingelingeling, aus Afrika
Klingelingeling, noch einen Schritt
Klingelingeling und … fährt mit.
Dieses Lied kennen wir vom letzten Schuljahr. Aber wir sind stolz, es den Kleinen zu lernen.
Morgens begrüßen wir uns mit diesem Lied
« Hallo, hallo, schön daß du da bist
Hallo, hallo, schön daß du da bist
Die Hacken und die Spitzen,
die wollen nicht mehr sitzen.
Die Hacken und die Zehen
wollen weitergehen. »
A., L. und Melvyn hatten diesen Sommer Geburtstag.
Nach der Sommerpause haben sie einen leckeren Kuchen gebacken.
Yogurt, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Schokolade. Jeder hat etwas mitgebracht.
—————————————————————————————————–
Schuljahr 2022/2023
Merci à vous pour vos sourires, vos gentils mots, vos belles attentions, vos remerciements.
Nous vous souhaitons un bel été et d’excellentes vacances !
Butter, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Schokolade. P hat für seinen Geburtstag einen leckeren Kuchen gebacken. Er ist am 13.Juli 6 Jahre alt geworden.
Alles Gute zum Geburtstag P !
Pferde und Vögel sind so wunderschön Hunde und Katzen hast du oft gesehen Tiere ja Tiere die magst du doch sehr Und hier in Afrika gibt’s noch viel mehr
Nashörner, Zebras, Giraffen und Affen Flusspferde können wir sehen Gibt’s da auch Löwen?
Wer will mit auf Safari gehen? Ohja Wilde Tiere sehen Komm wir gehen zusammen auf Safari, Safari Wer will mit auf Safari gehen? Ohja Wilde Tiere sehen Komm wir gehen zusammen auf Safari, Safari
Kühe und Schafe die siehst du zuhaus Hühner und Hasen und auch mal ‘ne Maus Tiere ja Tiere die magst du so sehr Und hier in Afrika gibt’s noch viel mehr
Nashörner, Zebras, Giraffen und Affen Flusspferde können wir sehen Gibt’s da auch Löwen?
Wer will mit auf Safari gehen? Ohja Wilde Tiere sehen Komm wir gehen zusammen auf Safari, Safari Wer will mit auf Safari gehen? Ohja Wilde Tiere sehen Komm wir gehen zusammen auf Safari, Safari
Wer fährt mit uns ans Meer, wer ist so mutig?
Ich fahre mit aufs Meer, ich hab Mut.
Wer zieht die Segel hoch, wer ist der Stärkste?
Ich zieh sie Segel hoch, ich bin stark.
Kalt bläst der Wind, kein Land in Sicht.
Hey-ho, hey-ho, hey-ho.
So wie die Wikinger einst auf großer Fahrt
Hey-ho, hey-ho, Kameraden.
So wie die Wikinger Abenteuer, Spaß!
Hey-ho, hey-ho, Kameraden.
Wer klettert hoch am Mast, wer ist der Schnellste?
Ich kletter hoch am Mast, ich bin schnell.
Wer ist der Kapitän, wer ist der Schlauste?
Ich bin der Kapitän, ich bin schlau.
Kalt bläst der Wind, kein Land in Sicht.
Hey-ho, hey-ho, hey-ho.
So wie die Wikinger einst auf großer Fahrt
Hey-ho, hey-ho, Kameraden.
So wie die Wikinger Abenteuer, Spaß!
Hey-ho, hey-ho, Kameraden.
Am Ganges lebt ein junger Mann,
der ist im ganzen Land bekannt,
denn seine Schlange Schirila
ist hier ein großer Star.
Sie ist zwar alt und sieht nichts mehr,
doch eines fällt ihr gar nicht schwer.
Guckt mal, was da gleich geschieht,
spielt er sein schönes Lied.
Er holt die Flöte raus, atmet ein und setzt zum Spielen an…
Die blinde Schlange Schirila
sitzt im Korb und wartet da.
Hört sie ihr Lied, geht der Deckel auf,
und die Schlange tanzt heraus.
Die blinde Schlange Schirila
sitzt im Korb und wartet da.
Hört sie ihr Lied, geht der Deckel auf,
und die Schlange tanzt heraus.
Die Schlange tanzt von früh bis spät,
Bis auch der letzte Fakir geht.
Dann legt sie sich ins Körbchen rein
Und schläft dann müde ein.
Am nächsten Tag geht’s wieder los,
Die Freude ist schon riesengroß.
Der junge Mann und Schirila
Sind endlich wieder da.
Die drei Jungen haben Butter, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Schokolade mitgebracht. Sie haben sich darauf gefreut, einen Kuchen zu backen.
G. ist 4 Jahre alt geworden, M. 5 und R. 6.
Alles Gute zum Geburtstag !
Dort im grünen Gras sitzt der Osterhas’ Malt mit seiner Hasenfrau alle Eier gelb und blau Und zum Osterfest legt er sie ins Nest !
Mit diesem Buch von Claude Boujon haben wir viel Spaß gehabt.
Der Hase möchte keine Karotten mehr fressen. Dann geht er zu Freunden und fragt was sie wohl fressen.
« Hallo Frosch, was frißt du denn?
Ich fresse Fliegen.
Hallo Vogel, was frißt du denn?
Ich fresse Würmer.
Hallo Fisch, was frißt du denn?
Ich fresse Larven.
Hallo Schwein, was frißt du denn?
Ich fresse alles.
Hallo Wal, was frißt du denn?
Ich fresse Plankton.
Hallo Affe, was frißt du denn?
Ich fresse Bananen.
Hallo Fuchs, was frißt du denn?
Ich fresse Hasen.
Der Fuchs macht einen riesen Satz und erwischt die Ohren vom Hasen. Herr Hase rennt schnell nach Hause. er weiß, daß Hasenohren nachwachsen, wenn mann Karotten ißt. Also kocht er sich einen ganzen Topf. Das schmeckt! Guten Appetit Herr Hase!
der Frosch
der Vogel
der Fisch
das Schwein
der Wal
der Affe
der Fuchs
Die Kinder, die im März Geburtstag hatten, haben einen leckeren Schokokuchen gebacken.
Eier, Butter, Zucker, Mehl, Backpulver und Schokolade !
4, 5 oder 6 Kerzen wurden ausgepustet.
Alles Gute zum Geburtstag !
Mit diesem Buch haben wir gelernt, unsere Gefühle auszudrücken.
Dieses Buch hat uns auch sehr gut gefallen.
B. ist 6 Jahre alt geworden. Er hat einen leckeren Kuchen vorbereitet.
Wir wünschen Dir alles Gute zum Geburtstag B.
Wir haben auch ein lustiges Buch gelesen.
Der Eule gefällt es, Geburtstag zu haben. Sie möchte jeden Tag Geburtstag haben.
Wir haben mit Maîtresse Elodie ein Lied von Nicolas Fischer gelernt.
Weiße Flocken fallen,
Das ist doch wunderbar.
Weiße Flocken fallen
Vom Himmel überall!
Weiße Flocken fallen,
Das ist doch wunderbar.
Weiße Flocken fallen
Vom Himmel überall!
Vom Himmel überall!
Es schneit, es schneit,
Es schneit, es schneit,
Und alles ist ganz weiß.
Es schneit, es schneit,
Es schneit, es schneit,
Ich seh’ nur Schnee und Eis.
…..
Und draußen ist es jetzt sehr kalt,
Der Winter ist schon da.
Ja draußen ist es jetzt sehr kalt,
Zieh’ warme Socken an!
….
Eier, Mehl, Milch, öl, Salz.
Mit einem Schneebesen mischen wir alles und schon ist der Teig für die Pfannkuchen bereit.
Alles Gute zum Geburtstag F, L-N, J und S.
Jede Gruppe hat einen Karnevalswagen vorbereitet.
So waren wir für Freitag bereit.
(Alle Fotos befinden sich auf der Webseite der Schule.)
Am Dienstag ging es zuerst um Musik, um Umzug.
Wir haben verschiedene Musik gehört…aus Deutschland, aus der Schweitz, aus Brasilien, aus Italien…
Die Hexe muss weg. Wir haben sie verjagt.
Zum Karneval gehören Luftschlangen….
…..und Konfetti !!!!!
Am Montag hat uns Laurent in seinem Atelier empfangen.
Da haben wir über Karneval gesprochen.
Was feiern wir an Karneval? Wie feiern wir Karneval? Warum feiern wir Karneval? Was gehört zu Karneval.
Masken, Musik, Tanz, Verkleidung, Umzug, Konfetti, Luftchlangen….
Am Freitag brauchen wir den Schlüßel, um den Karneval zu öffnen.
Aber erst sind wir Montag und haben viel vor, um alles vorzubereiten.
Laurent hat uns einige Masken vorgestellt.
Masken aus Deutschland, Masken aus der Schweiz, Masken aus Belgien.
Einige Kinder durften Masken aufsetzten. Wer versteckt sich da?
Einige Kinder durften sich verkleiden. Dann gab es einen Umzug und die Zuschauer haben Musik gespielt, wie in der Schweiz oder wie in Deutschland.
Nachmittags hatten wir ein volles Programm in der Klasse.
Es hat auch Spaß gemacht, alles zu entdecken.
Aber dann, aber dann fängt er zu tanzen an !
Im Karneval, im Karneval da geht es lustig zu
da machen alle Leute Spaß auch ich und du !
Im Karneval, im Karneval da geht es lustig zu
da machen alle Leute Spaß auch ich und du !
Einige Fotos als Erinnerung.
Brüderchen, komm tanz mit mir !
Trimazo !
An diesem Freitag hat uns Laurent besucht. Das war der Anfang von unserer festlichen Woche !