-
Articles récents
Archives
- avril 2025
- février 2025
- décembre 2024
- novembre 2024
- octobre 2024
- septembre 2024
- avril 2024
- février 2024
- janvier 2024
- décembre 2023
- novembre 2023
- octobre 2023
- septembre 2023
- juillet 2023
- mai 2023
- avril 2023
- mars 2023
- février 2023
- décembre 2022
- novembre 2022
- octobre 2022
- septembre 2022
- juillet 2022
- juin 2022
- mai 2022
- avril 2022
- mars 2022
- février 2022
- janvier 2022
- décembre 2021
- novembre 2021
- octobre 2021
- septembre 2021
- juillet 2021
- juin 2021
- mai 2021
- avril 2021
- mars 2021
- février 2021
- janvier 2021
- décembre 2020
- novembre 2020
- octobre 2020
- septembre 2020
- juillet 2020
- mars 2020
- février 2020
- janvier 2020
- décembre 2019
- octobre 2019
- septembre 2019
- juillet 2019
- juin 2019
- mai 2019
- mars 2019
- février 2019
- janvier 2019
- décembre 2018
- novembre 2018
- octobre 2018
- septembre 2018
- juillet 2018
- juin 2018
- mai 2018
- mars 2018
- février 2018
- janvier 2018
- décembre 2017
- novembre 2017
- octobre 2017
- septembre 2017
- juillet 2017
- juin 2017
- mai 2017
- avril 2017
- mars 2017
- février 2017
- janvier 2017
- décembre 2016
- octobre 2016
- septembre 2016
- juillet 2016
- juin 2016
- mai 2016
- avril 2016
- mars 2016
- janvier 2016
- décembre 2015
- novembre 2015
Ein neues Lied « Hey, hey, hey, wie geht es dir? »
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein neues Lied « Hey, hey, hey, wie geht es dir? »
Klasse 3: wer hatte im März Geburtstag?
Publié dans Anniversaires
Commentaires fermés sur Klasse 3: wer hatte im März Geburtstag?
Ein neues Lied « Immer wieder kommt ein neuer Frühling »
Immer wieder kommt ein neuer FrühlingImmer wieder kommt ein neuer MärzImmer wieder bringt er neue BlumenImmer wieder Licht in unser Herz
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein neues Lied « Immer wieder kommt ein neuer Frühling »
Ein neues Lied « Heut’ ist Montag ! »
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein neues Lied « Heut’ ist Montag ! »
Ein neues Lied Der Papagei !!!
Viel Spass beim Singen !
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein neues Lied Der Papagei !!!
Das Buch « Der Künstler und das blaue Pferd » von Eric Carle
Dieses Buch von Eric Carle hat uns auch sehr gut gefallen.
Ich bin ein Künstler und male…
ein blaues Pferd und…
ein rotes Krokodil und…
eine gelbe Kuh und …
einen grünen Löwen und …
einen violetten Fuchs und …
einen orangefarbenen Elefanten und…
einen schwarzen Eisbären und…
einen bunten Esel.
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Das Buch « Der Künstler und das blaue Pferd » von Eric Carle
Das Buch « Kleine Wolke von Eric Carle »
Kleine Wolke von Eric Carle
Kleine Wolke wird eine große Wolke.
Kleine Wolke wird ein Hase.
Kleine Wolke wird ein Haïfisch.
Kleine Wolke wird ein Schaf.
Kleine Wolke wird ein Flugzeug.
Kleine Wolke wird ein Hut.
Kleine Wolke wird ein Clown.
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Das Buch « Kleine Wolke von Eric Carle »
Bücher von Eric Carle
Wir haben viele Bücher von Eric Carle gelesen
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Bücher von Eric Carle
Klasse 3
A. und F. hatten im Januar Geburtstag.
Sie haben einen leckeren Kuchen vorbereitet.
Alles Gute zum Geburtstag!
Publié dans Anniversaires
Commentaires fermés sur Klasse 3
Wir sind bereit !
Wir sind für den Bal bereit !
Brüderchen, komm, tanz mit mirBeide Hände reich’ ich dirEinmal hin, einmal herRundherum, das ist nicht schwer
Mit den Händchen klipp, klipp, klappMit den Füßchen tripp, tripp, trappEinmal hin, einmal herRundherum, das ist nicht schwer
Mit dem Köpfchen nick, nick, nickMit den Fingerchen tick, tick, tickEinmal hin, einmal herRundherum, das ist nicht schwer
Ei, das hast du gut gemachtEi, das hätt’ ich nicht gedachtEinmal hin, einmal herRundherum, das ist nicht schwer
Noch einmal das schöne SpielWeil es mir so gut gefielEinmal hin, einmal herRundherum, das ist nicht schwer
Dieses Buch haben wir besonders lustig gefunden.
Publié dans Non classé
Commentaires fermés sur Wir sind bereit !
Leise, leise,……pssssst
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Leise, leise,……pssssst
Jetzt steigt Hampelmann
Jetzt steigt Hamplemann…
Jetzt steigt Hampelmann, jetzt steigt Hampelmann,
Jetzt steigt Hampelmann aus seinem Bett heraus.
O du mein Hampelmann, mein Hampelmann, mein Hampelmann,
o du mein Hampelmann, mein Hampelmann bist du.
Jetzt zieht Hampelmann, jetzt zieht Hampelmann
Jetzt zieht Hampelmann sich seine Strümpfe an.
O du mein Hampelmann, mein Hampelmann, mein Hampelmann,
o du mein Hampelmann, mein Hampelmann bist du.
Jetzt zieht Hampelmann, jetzt zieht Hampelmann
Jetzt zieht Hampelmann sich seine Hose an.
O du mein Hampelmann, mein Hampelmann, mein Hampelmann,
o du mein Hampelmann, mein Hampelmann bist du.
Jetzt zieht Hampelmann, jetzt zieht Hampelmann
Jetzt zieht Hampelmann sich seine Jacke an.
O du mein Hampelmann, mein Hampelmann, mein Hampelmann,
o du mein Hampelmann, mein Hampelmann bist du.
Jetzt setzt Hampelmann, jetzt setzt Hampelmann
Jetzt setzt Hampelmann seine Kappe auf.
O du mein Hampelmann, mein Hampelmann, mein Hampelmann,
o du mein Hampelmann, mein Hampelmann bist du.
Jetzt geht Hampelmann, jetzt geht Hampelmann
Jetzt geht Hampelmann mit seiner Frau spaziern.
O du mein Hampelmann, mein Hampelmann, mein Hampelmann,
o du mein Hampelmann, mein Hampelmann bist du.
Jetzt tanzt Hampelmann, jetzt tanzt Hampelmann
Jetzt tanzt Hampelmann mit seiner lieben Frau.
O du mein Hampelmann, mein Hampelmann, mein Hampelmann,
o du mein Hampelmann, mein Hampelmann bist du.
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Jetzt steigt Hampelmann
Ein Lied « Hohoho Wer klopft an unsere Tür? »
Ho, ho, ho, wer klopft an unsere Tür?
Ho, ho, ho der Weihnachtsmann ist hier.
Ho, ho, ho, komm doch zu uns rein,
Ho, ho, ho wir wollen auch artig sein »
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein Lied « Hohoho Wer klopft an unsere Tür? »
10 kleine Freunde feiern Weihnachten
Dieses Buch hat uns besonders gefallen.
10 kleine Freunde wollen zusammen feiern.
1 Tier ist da…………..9 Tiere fehlen.
2 Tiere sind da………8 Tiere fehlen.
3 Tiere sind da………7 Tiere fehlen.
4 Tiere sind da………6 Tiere fehlen.
5 Tiere sind da……… 5 Tiere fehlen.
6 Tiere sind da………4 Tiere fehlen.
7 Tiere sind da………3 Tiere fehlen.
8 Tiere sind da………2 Tiere fehlen.
9 Tiere sind da………1er fehlt noch.
……………………………………………………………………………………………………….
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Also fehlen noch 9 Freunde
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Das Reh ist auch da.
Also fehlen noch 8 Freunde
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Das Reh, die Kuh sind auch da.
Also fehlen noch 7 Freunde
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Das Reh, die Kuh, der Löwe sind auch da.
Also fehlen noch 6 Freunde
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Das Reh, die Kuh, der Löwe, der Hund sind auch da.
Also fehlen noch 5 Freunde
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Das Reh, die Kuh, der Löwe, der Hund, die Eule sind auch da.
Also fehlen noch 4 Freunde
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Das Reh, die Kuh, der Löwe, der Hund, die Eule, die Katze sind auch da.
Also fehlen noch 3 Freunde
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Das Reh, die Kuh, der Löwe, der Hund, die Eule, die Katze, der Pfau sind auch da.
Also fehlen noch 2 Freunde
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Das Reh, die Kuh, der Löwe, der Hund, die Eule, die Katze, der Pfau, der Bär sind auch da.
………………………………………………………………………………….
9 Tiere sind jetzt da. Jedes Tier schmückt den Baum. Sie warten auf Nummer 10.
Wer kommt denn dort den Weg entlang?
Es ist der Weihnachtsmann
Publié dans Explorer le monde, Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur 10 kleine Freunde feiern Weihnachten
Le cycle acrosport pour les élèves de grande section
Durant tout le cycle Acrosport, nous avons travaillé les équilibres seul ou à plusieurs.
A deux, nous avons construit des statues tout en respectant les règles d’or : ne pas faire mal, s’appuyer délicatement comme un chat, écouter son partenaire, respecter son partenaire.
A partir d’une image, il s’agissait de décrypter la position que chacun des deux sportifs allait avoir. Il fallait trouver la façon de « monter » et de « démonter » la statue en prêtant attention au rendu esthétique.
Eins, zwei drei Foto
Voilà quelques photos de ce cycle
Bravo aux élèves qui sont fiers des progrès réalisés durant ce parcours.
Publié dans Activités physiques
Commentaires fermés sur Le cycle acrosport pour les élèves de grande section
« Ich bin die kleine Hexe »
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur « Ich bin die kleine Hexe »
« Die kleine Eule badet »
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur « Die kleine Eule badet »
« Heule Eule »
Die kleine Eule weint. Mehrere Tiere versuchen, sie zu treusten.
Der Igel , der Rabe, das Eichhörnchen, der Maulwurf, der Hirschkäfer.
Wir haben einige Bücher mit Eulen gelesen. Wir hatten viel Spaß damit.
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral, Non classé
Commentaires fermés sur « Heule Eule »
Im Bewegungsraum
Publié dans Activités physiques
Commentaires fermés sur Im Bewegungsraum
Klasse 3
Welche Kinder feiern im Oktober und November ihren Geburtstag?
5 Kinder hatten Geburtstag und waren froh, einen leckeren Kuchen zu backen.
Publié dans Anniversaires
Commentaires fermés sur Klasse 3
Klopf, klopf, klopf, Daumen
Klopf, klopf, klopf
Daumen, bist du da?
Pscht, ich schlafe!
Klopf, klopf, klopf
Daumen, bist du da?
Ja, ich komme!
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Klopf, klopf, klopf, Daumen
Ein neues Lied….. Das Lied vom Apfelbaum
Ich nehme eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum,
und klettre immer weiter, so hoch, man sieht mich kaum.
Und pflücke und pflücke, mal über mir, mal unter mir,
mein ganzes Körbchen voll.
Dann steig ich immer weiter und halt mich an den Zweigen fest
und setz mich ganz gemütlich auf einen dicken Ast.
Und wippe und wippe, diwipp diwapp, diwipp diwapp und fall’auch nicht herab.
Krix, krax, plumps.
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein neues Lied….. Das Lied vom Apfelbaum
Ein Buch von Yusuke Yonezu….5 kleine rote Äpfel
Am Anfang haben wir 5 kleine Äpfel.
Der Elefant frißt einen Apfel. Dann haben wir nur noch 4 Äpfel.
Die Schildkröte frißt einen Apfel. Dann haben wir nur noch 3 Äpfel.
Die Schlange frißt einen Apfel. Dann haben wir nur noch 2 Äpfel.
Der Hase frißt einen Apfel. Dann haben wir nur noch 1 Apfel.
Die Raupe frißt einen Apfel. Und daraus wird ein Schmetterling.
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein Buch von Yusuke Yonezu….5 kleine rote Äpfel
Ein lustiges Lied
Dieses Lied singt sich ganz schnell. Wir üben jeden Tag. Nach den Ferien machen wir weiter.
Der Herbst steht auf der Leiter
und malt die Blätter an,
ein lustiger Waldarbeiter,
ein froher Malersmann.
Er kleckst und pinselt fleißig
auf jedes Blattgewächs,
und kommt ein frecher Zeisig,
schwupp, kriegt der auch nen Klecks.
Die Tanne spricht zum Herbste:
Das ist ja fürchterlich,
die andern Bäume färbste,
was färbste nicht mal mich?
Die Blätter flattern munter
und finden sich so schön.
Sie werden immer bunter.
Am Ende fall´n sie runter
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein lustiges Lied
Ei, Raupe, Puppe und endlich Schmetterling
In der Klasse hatten wir Raupen. Da haben wir einiges gelernt.
Das Ei ist der Beginn jedes Schmetterlingslebens.
Die Eier sind sehr klein .
Die meisten Schmetterlinge kleben ihre Eier auf oder
unter ein Blatt.
Es dauert unterschiedlich lange, bis eine Raupe aus
dem Ei entschlüpft.
Wenn die Raupe bereit ist, beißt sie ein Loch in das Ei
und schlüpft hinaus. Das restliche Ei frisst die Raupe auf.
Um möglichst viel Energie zu speichern, frisst eine Raupe
sehr viel und wächst dadurch schnell.
Die Raupe frisst sich groß und dick, verpuppt sich.
Der Körper verwandelt sich nun nach und nach in einen
Schmetterling.
Erst wenn die Verwandlung vollständig abgeschlossen
ist, platzt die Haut der Puppe auf und heraus schlüpft
ein Schmetterling.
Nach einigen Tagen in der Klasse sind die Schmetterlinge weggeflogen.
Der Lebenskreis vom Schmetterling: Ei, Raupe, Puppe und Schmetterling
Am 14. Oktober waren die Großen von der Klasse im Schmetterlingsgarten. An diesem Tag haben wir noch tolle Entdeckungen gemacht.
Wir haben Eier, Raupen und Puppen ganz deutlich gesehen.
Die Schmetterlinge flogen überall herum. Das war herrlich.
Vielen Dank an Maîtresse Marilyne für alle Erklärungen.
Publié dans Explorer le monde, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ei, Raupe, Puppe und endlich Schmetterling
Die Maus sucht ein Haus
Mit diesem Buch haben wir viel gelernt.
Ein Haus kann auch für eine Maus ganz schön eng werden. Besonders, wenn man einen großen Apfel in Sicherheit bringen will. Sie muss dringend eine größere Unterkunft finden. Durch die gestanzten Löcher kann man die Maus bei ihrer Suche nach einem neuen Haus begleiten.
Die Maus sieht ein Loch….da wohnt der Dachs.
« Ist da noch Platz für mich » fragt die Maus. Nein !
Die Maus sieht ein anderes Loch….da wohnt der Hase.
« Ist da noch Platz für mich » fragt die Maus. Nein !
Die Maus sieht ein anderes Loch….da wohnt der Maulwurf.
« Ist da noch Platz für mich » fragt die Maus. Nein !
Die Maus sieht ein anderes Loch….da wohnt der Bär.
« Ist jemand da? Ja, komm herein, komm herein ! »
Die Maus läuft aber schnell weg.
Publié dans Mobiliser le langage : l'écrit, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Die Maus sucht ein Haus
Im Bewegungsraum
Publié dans Activités physiques
Commentaires fermés sur Im Bewegungsraum
Ein neues Lied……der Herbst ist da
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein neues Lied……der Herbst ist da
Ein neues Lied….Zehn kleine Zappelmänner
Zehn kleine Zappelmänner
Zappeln hin und herZehn kleinen ZappelmännernFällt das gar nicht schwer
Zehn kleine ZappelmännerZappeln auf und niederZehn kleine ZappelmännerTun das immer wieder
Zehn kleine ZappelmännerZappeln rundherumZehn kleine ZappelmännerDie sind gar nicht stumm
Zehn kleine ZappelmännerSpielen mal VersteckZehn kleine ZappelmännerSind auf einmal weg
Zehn kleine ZappelmännerRufen laut: « Hurra! »Zehn kleine ZappelmännerDie sind wieder da
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein neues Lied….Zehn kleine Zappelmänner
Ein neues Lied……Die Räder vom Bus
Die Türen vom Bus gehen auf und zu
Auf und zu, auf und zu
Die Türen vom Bus gehen auf und zu
Stundenlang
Die Räder vom Bus,
die roll’n dahin
Roll’n dahin
Roll’n dahin
Die Räder vom Bus,
die roll’n dahin
Stundenlang
Die Wischer vom Bus
machen wisch, wisch, wisch
Wisch, wisch, wisch
Wisch, wisch, wisch
Die Wischer vom Bus
machen wisch, wisch, wisch
Stundenlang
Die Hupe vom Bus
macht tut, tut, tut
Tut, tut, tut
Tut, tut, tut
Die Hupe vom Bus
macht tut, tut, tut
Stundenlang
Der Fahrer im Bus
sagt Fahrkarte bitte
Fahrkarte bitte
Fahrkarte bitte
Der Fahrer im Bus
sagt Fahrkarte bitte
Stundenlang
Die Leute im Bus
machen bla, bla, bla
Bla, bla, bla
Bla, bla, bla
Die Leute im Bus
machen bla, bla, bla
Stundenlang
Die Babys im Bus
schlafen tief und fest
tief und fest,
tief und fest.
Die Babys im Bus
schlafen tief und fest
Stundenlang.
Die Kinder im Bus
machen so viel Krach,
so viel Krach,
so viel Krach.
Die Kinder im Bus machen
so viel Krach
Stundenlang.
Publié dans Chants/Comptines, Mobiliser le langage : l'oral
Commentaires fermés sur Ein neues Lied……Die Räder vom Bus